.Přimda  (Pfraumberg)                  Luftbild  Laumer 

Pframberg 2019

Zehn km hinter der deutsch-tschechischen Grenze liegt am Fuße des 
Pfraumberges die Kleinstadt Přimda mit knapp 1500 Einwohnern.

Pfraumberg 2025

Kirche 2025


Pfraumberg liegt auf 700 m Höhe. Es lag an dem bedeutenden Handelsweg von Nürnberg nach Prag. Heute führt die Autobahn zwei km nördlich vorbei.

Noch am 20. April zerstörten amerikanische Brandbomben 80 % der Stadt. Nach 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und  Přimda mit tschechischen Neubürgern besiedelt.


Die romanisch-katholische Kirche ist dem Heiligen Georg geweiht. 

Mit 848 m Gipfelhöhe ist der Přimda (dt. Pfraumberg) schon von weitem zu erkennen. 
Ein gut markierter Wanderweg führt von der Kleinstadt Přimda hinauf auf den Tafelberg und zur Burgruine mit schöner Aussicht.
Die Burg wurde um 1126 als Grenzbefestigung angelegt. 
Sie diente aber auch als Gefängnis für hochrangige, aber  
unliebsame, Personen. 

Nach mehreren Besitzerwechseln ließ man sie ab Ende des 16. Jh. verfallen.
In der Zeit der Romantik entdeckte man die Ruine als malerisches Idyll und begann mit ersten Restaurierungsarbeiten. 
Am besten erhalten blieb der quadratische Wohnturm. 

Burgruine 2025

Startseite