Exponiert auf einem Berg ist der
Sonderlandeplatz schon von weitem gut auszumachen. Der Platz ist hervorragend ausgebaut, aber leider nicht generell unter der
Woche offen. Man muss anrufen, um sich zu vergewissern.
Bei starkem Seitenwind (Nord + Süd, Südwest) muss
mit unangenehmen Verwirbelungen durch den Wald gerechnet werden.
Die Flugsportgruppe Neustadt/Aisch als
Halter des Flugplatzes betreibt Segelflug. Auch mit Motorsegler
ist man unterwegs. Eine
Flugschule ist am Platz.
Die gut zwei Kilometer Fußmarsch in die Kreisstadt Neustadt / Aisch (10 500
E. Wasserschloss, Rathaus, Kirche...) sind durchaus zu empfehlen, um einen kleinen
Stadtbummel zu machen. |