Hauzendorf
Luftbild Laumer

Hauzendorf
- im Hintergrund Pettenreuth - sind Dörfer in der Gde.
Bernhardswald, ca, 3 km nördlich. Das Schlossgut Hauzendorf wird
denkmalsgerecht seit 1975 saniert und ist heute ein
Bioland-Bauernhof. |
Eine erste
schriftliche Erwähnung als Rittergut ist von 1149 datiert. Die
heutige Form erhielt die Anlage nach einem Brand 1772 durch
Wiederaufbau 1784. |
Pettenreuth

 |
Das Pfarrdorf ist seit 1285 dokumentiert. Es zählt heute gut 200
Einwohner. Lage; Vorderer Bayerischer Wald, 16 km Luftlinie
nordöstlich von Regensburg.
Die ursprünglich gotische Kirche
Mariä Himmelfahrt wurde um 1740 neu erbaut und barockisiert.
Mit Bernhardswald und Lampertsneukirchen besteht eine
Pfarreiengemeinschaft.
|
Adlmannstein
Ein Dorf mit
bewegter Vergangenheit: 1366 als Veste Adlmannshof aufgeführt. 1638
im Dreißigjährigen Krieg komplett zerstört, unbewohnt, mehrere
Besitzerwechsel, ab 1718 zum Deutschen Orden gehörend, 1972 nach
Bernhardswald eingemeindet.
Von der Burg und dem späteren Schloss (1721) sind nur noch Reste
einer Ringmauer erhalten. |
 |
Orte
in der Gemeinde
Berhardswald
Plitting
|