Burgruine
Haus Murach
Luftbild
Laumer

Das Luftbild zeigt die
Burgruine und den Ort Obermurach. Im Hintergrund Oberviechtach.
Steil ragt die Burgruine
"Haus Murach" aus der hügeligen Landschaft im Südosten der Oberpfalz.
Der Aufstieg zur ehemals sehr bedeutenden Festung wird mit
einer schönen Aussicht belohnt. Schlüssel beim Burgwart!
Die Gründung reicht bis ins
10. Jahrhundert zurück. Im Hussitenkrieg 1428 und 1433 trotzten die
Vertei-
diger allen
Angriffen.
Die Burg konnte nicht erobert werden. |
 |
|
Doch die moderne Zeit mit
Feuerwaffen rückte die Bedeutung als strategisches Bollwerk gegen Angriffe aus dem Osten
(Böhmen) immer mehr in den Hintergrund.
Der Unterhalt wurde - nicht nur hier -
der verarmenden Ritterschaft zu teuer. Die Burg verfiel. Die besten
Steine trug man für den Häuserbau ab.
Erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der
Abbruch gestoppt und der übrig gebliebene Rest mühsam vor dem gänzlichen Verfall
bewahrt.
|
Wie einst ragt der 20 m hohe
Bergfried trutzig in die Gegend - nicht um Feinde abzuschrecken, sondern
als Aussichtpunkt.

Einen Kilometer westlich, im Tal
der Murach, liegt die Ortschaft Niedermurach.

|