Noch älteren Datums ist die Liebfrauenkirche.
Anfänge kirchlichen Lebens dürften
bis ins 8. Jahrhundert zurückgehen. Jedenfalls ist die Burg
Armadela um 800 erbaut worden und dazu zählte auch eine Kapelle.
Aus dieser mehrmals erwei-
terten und teilweise neu erbauten Kirche entstand im
Mittelalter eine regionale Wallfahrtskirche.
Die Reformation setzte dem ein Ende -
zumindest einige Jahrzehnte lang.
Doch insbesondere im 17. und 18.
Jahrhundert erfreute sie sich regen Zuspruchs, der jedoch im 19.
Jahrhundert stark nachließ, bis die Wallfahrt ganz
einschlief.
Stilelemente von der Romanik
(Fensteranordnung), Gothik (Kanzel) sind heute noch vorhanden. |