Im Luftbild die
evangelische Stadtpfarrkirche St. Veit. Sie ist ein originalgetreuer Nachbau der gotischen
Kirche, die 1903 völlig abbrannte. Darüber die
Spitalkirche.
Ein Wahrzeichen der
Stadt ist das Koppentor. Es ist das letzte noch erhaltene Stadttor
der um 1470 (Stadterhebung war 1326) errichteten Stadtbe-
festigung. Sein heutiges Aussehen erhielt der Turm 1838, nachdem vier
Jahre zuvor die Stadt nahezu komplett ein Raub der Flammen wurde.
Bei einem Stadtrundgang
fallen die zahlreichen Schaufenster mit unmodernen
Auslagen auf. Aufgegebene Geschäfte noch mit Dekorationen wie vor
25 Jahren. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein - oder ist
es ein Zeichen, dass dieser Landstrich einfach von moderner
Stadtentwicklung abgehängt ist?
|