Das Zentrum Bayreuths, nicht mit dem 2 km südwestlich gelegenen
Stadtteil "Altstadt" verwechseln.
50 Meter ragen die zwei Türme der
protestantischen Pfarrkirche "Heilig Dreifaltigkeit" über
die dichtgedrängten, prachtvollen Häuser.
An der breiten Maximilianstraße
liegt das "Alte Schloss".
Es war 150 Jahre (ab 1603) lang die Residenz der Markgrafen von
Brandenburg- Bayreuth.
Der im Luftbild auffallende
achteckige Tum ist der Schlossturm. Seit 1960 dient er als
Glockenturm der Schlosskirche.
|