Die belegte Geschichte reicht bis
ins Jahr 1280 zurück. Schon damals bestand ein Hammerwerk, das
durch die Wasserkraft der Floß angetrieben wurde.
Heute kann man auf einem Wanderweg die lange Zuleitung zu den
einstigen Wasserrädern entlang gehen.
|
Ab 1913 gab es einen
Eisenbahnanschluss mit der Haltestelle Altenhammer.
Die Nebenstrecke Floss - Flossenbürg
wurde ab 1938 zum Transport der Häftlinge zum KZ
Flossenbürg ausgiebig genutzt. 1959 wurde der Personenverkehr
eingestellt, die Anlagen nach 1973 abgebaut.
|