.Zangenstein                            Luftbild Laumer

Zangenstein 2020

Zangenstein liegt im Tal der Schwarzach, rund 10 km nordwestlich von Neunburg vorm Wald, dort wo die Murach von Norden kommendin die Schwarzachmündet. 
Von der einstigen Burg, die um 1360 zur Sicherung einer Brücke errichtet wurde, ist nicht mehr viel erhalten.

Die Burgherren von Zenger aus Schwarzeneck trieben nicht nur Wegzoll ein, sondern waren in späteren Generationen gefürchtete Raubritter.

Den Niedergang dürfte das nur beschleunigt haben.

Burg Zangenstein 2015


Aus der einstigen Burgkapelle entstand die heutige Kirche auf dem Granitfelsen oberhalb von Murach und Schwarzach

Jüngste Ausgra-
bungen belegen, dass schon zur Hallstatt-
zeit, 500 bis 800 v. Chr., also noch vor der Gründung Roms, hier Menschen gelebt und ihre Toten in typischen Grabformen beerdigt haben.

Das Dorfbild prägt heute nicht mehr die Burg, von der nach dem endgültigen Verfall im 19. Jhd. nur mehr Teile des Ringwalls und ein Mauerturm erhalten sind, sondern die Fabrikanlagen eines Elektrounternehmens.

Dorf Zangenstein 2024

Meischendorf 2021 + 2024 
                                                               Im Schwarzachtal bei Zangenstein     

Denglarn                                                                                         Raggau           
Denglarn 2016 + 2024Denglarn Denglarn und Raggau gehören zur Gemeinde Schwarzhofen. Sie liegen in nördlicher Richtung - immer bergan.
200 Höhenmeter überwindet, wer mit den Rad vom Tal der Schwarzach einen Abstecher nach Osten, Richtung Oberviechtach unternimmt.

Guteneck