
|
Schon anno 773 ist Pfatter erstmals urkundlich erwähnt und hatte Jahrhunderte
lang als herzoglicher Gerichtssitz besondere Bedeutung.
Anlegestelle für die Salzschiffe auf der Donau, gelegen an einem
vielbefahrenen Handelsweg zwischen Regensburg und
Straubing, blühte
der Ort auf - und zog in Kriegen die plündernde Soldateska an.
|