1242 wurde der Markt (seit 1540)
erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter übten die Herren von
Wolfstein Jahrhunderte lang die politische Macht aus, bauten
sich hier ein Schloss. Davon steht heute nichts mehr. Es brannte
1853 ab. Damals war, nach dem Aussterben der Linie, die Zeit der
Wolfsteiner fast ein Jahrhundert vorbei.
|
Pyrbaum liegt
13 km Luftlinie westlich von Neumarkt,
bzw 23 km südöstlich von Nürnberg. Umgeben von Waldgebieten gilt
die Gemeinde als die waldreichste der Oberpfalz.
Im Ortskern, am Marktplatz, steht die
evangelische Pfarrkirche St. Georg.
Die katholische Kirche ist der
"Schmerzensmutter Maria" - Mater Dolorosa - geweiht.
Sie ist ein Bau von 1886. Die Vor-
gängerkirche, die Schlosskirche, überstand zwar auf wundersame
Weise den verheerenden Brand von 1853, musste wegen Baufälligkeit
aber abgerissen werden
|