 |
Neudorf bei Luhe, so der
offizielle Name, existiert laut historischen Urkunden seit 1353.
1814 brannte es
vollständig ab. Der
rasche Wiederaufbau des damaligen Bauerndorfes aus
nun überwiegend gemauerten Häusern richtete sich nach der
Dorfstraße aus.
Bereits 1383 wurde eine erste
Kirche gebaut. Nach mehrfachen Plünderungen und Zerstörungen,
u. a. durch die Panduren, errichteten die Neudorfer um 1770 erneut
eine Dorfkirche.
Der Brand von 1814 zerstörte auch diese.
1819 war die Filialkirche St.
Barbara wieder aufgebaut.
|