Auf dem
Koppelberg,
unmittelbar östlich von Luhe, liegt die Wallfahrtskirche St.
Nikolaus.
1376 stiftete ein
böhmischer Kaufmann ein Kirchlein hier an der Straße nach Glaubenwies
(im Mittelalter ein viel befahrener Handelsweg) und bekam dafür
einen, in der damaligen Zeit üblichen, Ablass.
St. Nikolaus wurde nach den Wirren der Reformation und
den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg noch vor der Pfarrkirche im Ort
wieder aufgebaut.
|
1696 wurde sie, auf
den Fundamenten der Vorgängerkirche, in
der heutigen Form neu errichtet.
Bis 1936
bestand auf dem Koppelberg eine an die Kirche ange-
schlossene
Eremitenklause. Heute steht davon noch eine kleine Kapelle.
Die 2008 abgeschlossene Renovierung lässt die Wallfahrts-
kirche wieder in altem Glanz erstrahlen. Die zahlreichen Ausflügler haben von hier einen weiten
Blick
ins Naabtal. |