Hof                                     Luftbild Laumer 

Dieser Ortsteil liegt unmittelbar nördlich von Oberviechtach und dürfte etwa so alt wie die Stadt sein. Die romanische Kapelle ist jedenfalls um 1150 datiert. Im Hintergrund am Stadtrand das ehemalige Kreiskrankenhaus, heute Asklepios-Klinik. 
Ein paar Straßen weiter das Ortenburg Gymnasium.

Orte in der Gemeinde Oberviechtach

Steinmühle 2022

Als Siechenbach fließt er auf Oberviechtach zu, durchquert  vielfach verrohrt die Stadt und kommt als Steinbach wieder zum Vorschein.  Bei Niedermurach mündet er in die Murach.
Die ehemaligen Mühlen liegen westlich von Oberviechtach

Käfermühle 2022

Käfermühle liegt am östlichen Stadtrand am Siechenbach. 1494 ist es als Keffermüll belegt. Manche Einöde ist nicht mehr bewohnt, aber einzelne Anwesen werden wieder neu aufgebaut.

Eigelsberg


Ortschaften in der Gde. Oberviechtach
Das Dorf Eigelsberg liegt einen km südlich der Stadt. Der Westhang des 
Johannisberges ist ein altes Siedlungsgebiet. Schriftlich erfasst ist der Ort seit 1285.

Lost Places

Fürstenhof 2022

Als Wüstung bezeichnet man eine aufgegebene Siedlung. Eisberg liegt im Standortübungsplatz der Grenzlandkaserne Oberviechtach und ist seit 1990 unbewohnt.
Aus der Luft hat jede verlassene Einöde noch ihren Reiz. Und wenn dann noch ein eindrucksvoller Name (und eine bunte Herbstfärbung) dazu kommen, wird der langsame Verfall vieler Einödgehöfte im Ostbayerischen Raum verdrängt. Fürstenhof liegt in der Gde. Treffelstein.
Ein weiteres Beispiel ist die Dorfkirche ohne Dorf - schon seit 600 Jahren!

> Fürstenhof  Gde. Fuchsmühl
> Fürstenhof     Gde. Neunburg