Blick von
Westen über den Eixendorfer Stausee. Rechts die Ortschaft Gütenland,
gegenüber Eixendorf und Stockam
Zwischen Neunburg
und Hillstett wurde die
Schwarzach auf einer Länge von sechs Kilometern aufgestaut.
Der Stausee,
1975 in Betrieb genommen, dient in erster Linie
dem Hochwasserschutz, wie weiter Fluss aufwärts schon der Perlsee
und der Silbersee.
Ein
E-Werk und vielfältige Freizeit-
möglichkeiten werten ihn
zusätzlich auf.
Algenblüte
|

Die Grünfärbung des Wassers rührt von Grünalgen her. Phosphateintrag aus den umliegenden Feldern ist Dünger für die im Sommer
prächtig gedeihenden Einzeller. Licht, Wärme, Dünger sind
Voraussetzungen für üppige Photosynthese und damit die
Eutrophierung besonders stehender Gewässer. Ein Problem aller Stauseen.
|