2013
eröffnete als neue Attraktion ein Vulkanmuseum im ehemaligen
Landrichter-
haus, auch "Altes Schloss"
genannt.
Hier kann der Besucher
einen multimedial aufbereiteten Vulkanausbruch, wie er sich vor 24
Millionen Jahren zugetragen haben dürfte, visuell miterleben.
Mit im Luftbild das ehemalige Kapuzinerhaus, heute Haus der Begegnung.
Gut 2400 Einwohner zählt der
Markt.
Parkstein ist zu einer Wohn-
und Schlafstätte geworden. Der alte Ortskern am westlichen Abhang des
Basaltkegels ist, im Vergleich zur Gesamtfläche des Ortes, verschwindend
klein.
Mit der
Infrastruktur für den täglichen Bedarf sieht es, wie eigentlich
überall in solchen Gemeinden, schlecht aus. Ohne
Auto ist man "aufgeschmissen".
Parkstein
kann es sich dank Sponsoren leisten: Ein Fußballfeld mit Kunst-
rasen.
Den Sportverein gibt es seit 1646.
|