Erstmals wurde 1542 im
Gemeinschaftsamt
Parkstein der
evangelische Glaube eingeführt. Je nach Einstellung des
Landes-
herren musste die Bevöl-
kerung mehrfach die Konfession wechseln, letztmals 1649.
1663 wurde schließlich das
Simultaneum bestimmt. Da man damals nur einen Pfarrhof hatte, wohnten
beide Pfarrer im selben Haus, im Obergeschoss der evange-
lische,
darunter eben der katholische. Erst 100 Jahre später wurde ein katho-
lischer Pfarrhof gebaut.
1930 wurde das Simulta-
neum offiziell
aufgehoben. Zwei Jahre später war die neue katholische
Kirche fertiggestellt.
Am 22. Juli 1950 vernichtete ein
Brand das nicht mal 20 Jahre alte Gotteshaus. Das darauf hin rasch errichtete Gebäude wurde 1985 durch den im Luftbild
gezeigten Neubau ersetzt.
|

Schmuckstück eines
Oberpfälzer Bauernhofes, der Beutnerhof in Etzenricht zur
"Kürbiszeit"
|