Ein kurzer Spaziergang nach Osten
führt zum Grenzlandturm
Neualbenreuth. Er wurde 1960 errichtet und durch eine Renovierung
2003 vor dem Verfall gerettet.
Nach 82 Stufen entlohnt die
prächtige Aussicht über den Oberpfälzer Wald die vorherige
Mühe. Eine anschließende Einkehr rundet den Sonntagsausflug
ab.
|
1284 wurde die Pfarrei
erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige Kirche St. Laurentius geht
auf einen Bau von 1730 zurück und ist dem Zeitgeschmack barock ausgerichtet.
Die gemalte Scheinarchitektur des
Hochaltars stammt aus dieser Zeit.
2005 wurde eine neue Orgel
eingeweiht.
Tillenberg

Mit 929 m ist der auf
tschechischem Staatsgebiet liegende Dylen die höchste Erhebung des
nördlichen Oberpfälzer Waldes. Die markanten Bauten dienten zu
Zeiten des "Kalten Krieges" als Aufklärungsstation. Heute
sind sie Sendestationen für Rundfunk und Fernsehen. |