Thomasgschieß
Luftbild Laumer

Thomasgschieß gehört zur
Marktgemeinde Eslarn und liegt gut 2 km nordwestlich davon in
Richtung Burkhardsrieth. Seit
Frühjahr 2010 darf sich der Ort, nach einer Hörerwahl im
Bayerischen Rundfunk, sogar als der mit dem lustigsten Namen
im Freistaat rühmen.
|
Klingt schon ein wenig
außergewöhnlich: Thomasgschieß. Doch anders als
Spötter annehmen, der Name leitet sich von einem früheren
Verwalter Thomas ab. Und der zweite Namensteil wohl von "geses",
was im mittelhochdeutschen so viel wie "hier sein",
"hier sitzen" bedeutete.
|
Gschieß
"Mach doch koa solches Gschieß!"
Damit meint der Bayerwädler, dass man um eine Sache kein so
großes Aufhebens machen sollte.
Der Weiler gehört zur Gde. Weiding.
Er liegt 9 km westlich von Furth im Wald.
Der Name bedeutet: Hier hat sich jemand - Name unbekannt -
niedergelassen - im Sinne von angesiedelt. |
 |
Roßtränk

Gleichfalls ein nicht
alltäglicher Name. Heute werden hier keineswegs mehr Pferde mit
Wasser versorgt, sondern mit der Biogasanlage letztendlich
Strom erzeugt. Doch nicht nur in Roßtränk, auch im nahen Thomasgschieß und weiteren Dörfern
entstanden solche Anlagen. |
Die Folge ist ein zunehmender Anbau von Mais, mit all den bekannten ökologischen Nachteilen.
Und nicht zuletzt dem "Gülletourismus", wenn
Hühnermist bis aus Norddeutschland herangekarrt wird, um
ausreichend Biomasse zu haben. |
|